Venus im VIII Haus.
Venus in der Häusern.


Venus im VIII Haus.
Richtig tödlich ist nur die Liebe zu sich selbst.
im Exil ist ein Planet, wenn er
im Zeichen steht, dass seinem Domizil-Zeichen gegenübersteht. Diese
Zeichenqualität entspricht dem Planeten nicht, ja behindert ihn sogar in seinem
Selbstausdruck. Ein Planet im Exil hat somit eine gewisse Schwäche. Der
Planet im Exil wird ins Unterbewusstsein verdrängt, er kann sich sehr
unerwartet und unkontrolliert manifestieren. Es provoziert die unteren
Programme des Unterbewusstseins - Aggression, Faulheit, Egoismus, Gier usw.
Dieser Mensch möchte, dass die Hauptänderungen in seinem Leben
schön und elegant laufen und entsprechend den sozialen Vorstellungen und
Normen. Bei harmonischer Venus (der Planet, der mehrere harmonische Aspekte im Horoskop hat und keine angespannten Aspekte hat, wird harmonisch genannt)
geschieht es auch meistens so: Liebeswerben mit Blumen, Hochzeit mit Schleier,
Scheidung ohne Schlägerei, Skandalen und Besitzteilung vor Gericht. Dieser
Aspekt erweicht aber den Wechseln der Egregors nur dann, wann der Mensch sie
richtig annimmt und sich vor dem Schicksal beugt, wenn es ihm auch nicht sehr
gefällt, wenn er anfängt zu streiken, dann wird Venus, besonders beschädigte,(der Planet gilt als beschädigt, wenn er im Geburtshoroskop mindestens einen, aber nur, angespannten Hauptaspekt aufbaut)
seine Unzufriedenheit und soziale Konflikte verzehnfachen, Einstellung: “Ich
wollte das Beste, aber weil ihr mir nicht entgegengekommen seid, habt ihr sich
selbst zu verdanken: soll mir schlechter gehen, aber auch euch wird genauso
gehen“. Hier verlangt die Schönheit und Harmonie ein Opfer von dem Menschen,
Umbau des Bewusstseins, der Psyche, Änderungen des Außenlebens, die bei
beschädigter Venus ihm nicht gefallen und bei harmonischer – keine Lust es zu
tun. Psychologische Krisen sind oft mit Liebe verbunden, die manchmal der
Mensch von Anfang an verurteilen oder Tödlich sind. In Wirklichkeit wird die
Liebe für irgendwas gegeben, in diesem Fall für Entstehung richtig intimen
Beziehungen, tiefen Eindringen in die Seele und Psyche des Geliebten und
gemeinsamer Problemlösung, die in der Regel sehr schwer ist (Einzelheiten
zeigen die Aspekte der Venus); wenn die Einstellung des Menschen in der Liebe
rein konsumierend ist, dann werden die ungelöste Probleme in beidseitiges
Unverständnis verwandelt und dann negative Beziehungen oder volle Trennung. Bei
harmonischer Venus ist der Mensch sehr beliebt im Kollektiv, hervorragend
versteht seinen Geist, Ethik und allgemeine Laune, was die Gefahr des
Konformismus anlockt; in starker Variante ist es Persönlichkeit des
öffentlichen Lebens, berühmter Schauspieler usw. Beschädigung der Venus gibt verspannte
Beziehungen mit dem Kollektiv, Abweichung in ethischen und ästhetischen Fragen,
was bei unzureichender Biegsamkeit zu Ostrazismus oder Tragödie führen kann.
Dieser Aspekt gibt gutes Verständnis was eine bezaubernde Schönheit ist,
menschliche oder von einem Kunstwerk und bei dem Wunsch, kann der Mensch
verzaubern oder sogar verrückt machen mit Zauberliebe, was sehr verbreitet war
in XVIII Jahrhundert und früher; die Durcharbeitung fordert Selbstlosigkeit und
die Anschauung menschlicher Liebe als göttliche Vorsehung.
Abessalom Podvodny. "Allgemeine Astrologie. Planeten"