Mars in Waage
Planeten in den Zeichen: Mars
Mars in Waage.
Eleganter Mars.
Eleganter Mars.
Hier erfolgt die Aufarbeitung über die Stärkung des Prinzips des Planetenherrschers des Zeichens – Venus, die das Prinzip der Wahrnehmung in den Vordergrund stellt, und die Energie des Mars wird hauptsächlich dazu verwendet, ein Objekt oder eine Situation zu studieren und die Subtile Welt zu finden, die die Harmonie stören. Solange dies nicht geschehen ist, wird Mars in Waage, besonders wenn verletzt, die ganze Welt um sich herum aus ästhetischer und ethischer Sicht scharf (möglicherweise witzig) kritisieren, ohne zu bemerken, dass er sich dabei gängiger sozialer Klischees bedient.
Dies ist eine charmante Person, deren Anfälle von Wut, Irritation und Aggression eher mental als energetisch sind (das heißt, er wird bösartig erklären, warum genau du aus allen Blickwinkeln so ein Mistkerl und Schurke bist, und so ein Dutzend davon aufzählen, aber er wird nicht handgreiflich werden wie Mars im Widder, oder bösartig zischen, toben und beißen wie Mars im Skorpion), und außerdem ist immer der Einfluss der Venus auf den Mars spürbar, wo der Charme selbst in Anfällen von Wut oder Eifersucht nicht verschwindet: Die Person bleibt auf ihre Art schön und elegant, und wenn sie einer Frau eine Ohrfeige gibt, dann mit dem Handrücken.
Diese Position ist eine Herausforderung: zu lernen, Energieflüsse nicht nur mental zu steuern, sondern dies so Subtile Welt und präzise zu tun, dass die Kraft der Harmonie der Welt (extern und intern) und der Gesellschaft dient, das heißt letztendlich das martiale Prinzip dem venusischen unterzuordnen.
Dies ist eine charmante Person, deren Anfälle von Wut, Irritation und Aggression eher mental als energetisch sind (das heißt, er wird bösartig erklären, warum genau du aus allen Blickwinkeln so ein Mistkerl und Schurke bist, und so ein Dutzend davon aufzählen, aber er wird nicht handgreiflich werden wie Mars im Widder, oder bösartig zischen, toben und beißen wie Mars im Skorpion), und außerdem ist immer der Einfluss der Venus auf den Mars spürbar, wo der Charme selbst in Anfällen von Wut oder Eifersucht nicht verschwindet: Die Person bleibt auf ihre Art schön und elegant, und wenn sie einer Frau eine Ohrfeige gibt, dann mit dem Handrücken.
Diese Position ist eine Herausforderung: zu lernen, Energieflüsse nicht nur mental zu steuern, sondern dies so Subtile Welt und präzise zu tun, dass die Kraft der Harmonie der Welt (extern und intern) und der Gesellschaft dient, das heißt letztendlich das martiale Prinzip dem venusischen unterzuordnen.
Rückläufige Mars in Waage.
Mars ist hier im Exil, und in seiner rückläufigen Position verstärkt sich dieses Gefühl des inneren Konflikts und der Unentschlossenheit. Der Mensch sucht ständig nach Gleichgewicht und Harmonie, tut dies aber in seinem Inneren, durch qualvolle Zweifel und Schwankungen. Seine Energie ist auf die Lösung innerer Widersprüche gerichtet, nicht auf direkte Aktion. Dies ist ein Ritter, der seine Schritte ständig abwägt, aus Angst, das fragile Gleichgewicht zu stören.
• Auf niedrigem Niveau: Dies äußert sich als chronische Unentschlossenheit, das Vermeiden von Konflikten um jeden Preis. Auch passive Aggression, die sich durch Schweigen oder „Beleidigtsein“ zeigt, und die Unfähigkeit, eine Wahl zu treffen.
• Auf mittlerem Niveau: Der Mensch lernt, Kompromisse zu finden und entwickelt Diplomatie sowie die Fähigkeit, beide Seiten einer Medaille zu sehen. Seine Energie wird auf die innere Versöhnung von Widersprüchen gelenkt.
• Auf hohem Niveau: Dies ist die Fähigkeit, Disharmonien subtil zu erspüren und das Gleichgewicht in den komplexesten Situationen wiederherzustellen. Er nutzt dabei eine indirekte, aber sehr effektive Wirkung. Seine Stärke liegt in der Fähigkeit, Harmonie zu finden, ohne auf grobe Gewalt zurückzugreifen.
Mars ist hier im Exil, und in seiner rückläufigen Position verstärkt sich dieses Gefühl des inneren Konflikts und der Unentschlossenheit. Der Mensch sucht ständig nach Gleichgewicht und Harmonie, tut dies aber in seinem Inneren, durch qualvolle Zweifel und Schwankungen. Seine Energie ist auf die Lösung innerer Widersprüche gerichtet, nicht auf direkte Aktion. Dies ist ein Ritter, der seine Schritte ständig abwägt, aus Angst, das fragile Gleichgewicht zu stören.
• Auf niedrigem Niveau: Dies äußert sich als chronische Unentschlossenheit, das Vermeiden von Konflikten um jeden Preis. Auch passive Aggression, die sich durch Schweigen oder „Beleidigtsein“ zeigt, und die Unfähigkeit, eine Wahl zu treffen.
• Auf mittlerem Niveau: Der Mensch lernt, Kompromisse zu finden und entwickelt Diplomatie sowie die Fähigkeit, beide Seiten einer Medaille zu sehen. Seine Energie wird auf die innere Versöhnung von Widersprüchen gelenkt.
• Auf hohem Niveau: Dies ist die Fähigkeit, Disharmonien subtil zu erspüren und das Gleichgewicht in den komplexesten Situationen wiederherzustellen. Er nutzt dabei eine indirekte, aber sehr effektive Wirkung. Seine Stärke liegt in der Fähigkeit, Harmonie zu finden, ohne auf grobe Gewalt zurückzugreifen.
• Mahatma Gandhi (Geboren: 2. Oktober 1869; Gestorben: 30. Januar 1948) – Indischer Rechtsanwalt, Revolutionär und Führer des indischen Unabhängigkeitskampfes.
• John Lennon (Geboren: 9. Oktober 1940; Gestorben: 8. Dezember 1980) – Britischer Musiker, Songwriter (The Beatles).
• John Lennon (Geboren: 9. Oktober 1940; Gestorben: 8. Dezember 1980) – Britischer Musiker, Songwriter (The Beatles).