Mars in Jungfrau
Planeten in den Zeichen: Mars
Mars in Jungfrau.
Der kleinliche Mars.
Der kleinliche Mars.
Grundsätzlich bedeutet Mars in den Erdzeichen (Stier, Jungfrau, Steinbock) eine Energie, die auf Gestaltung und Materialisierung ausgerichtet ist. Der Einfluss der Jungfrau weist zusätzlich auf die Notwendigkeit präziser und detaillierter Arbeit hin. Die Deutung des Aspekts hängt stark vom Grad seiner Aufarbeitung ab.
Auf einem niedrigen Aufarbeitungs-Niveau und besonders bei einem verletzten Mars erstickt er buchstäblich am Mangel an Zeit. Dies betrifft die Erfüllung der verschiedensten Pflichten. Diese Pflichten nimmt er selbst auf sich oder die äußere Welt drängt sie ihm auf. Dies ist die Prüfung der Aschenputtel. Sie muss einen Berg Unkräutern Weizens sortieren und dergleichen.
Wenn höhere Kräfte dem Mars in Jungfrau keine speziellen Helfer schicken – dressierte Ameisen, Spatzen oder ähnliches – dann beginnt er wütend zu werden, sich zu ärgern, kleinlich und bösartig zu schimpfen und zu murren. Er murrt, dass er ganz allein auf der Welt schuftet und arbeitet. Die anderen seien notorische Faulenzer und Müßiggänger. Niemand wolle sich in seine Lage eines beladenen Arbeitspferdes hineinversetzen. Auch nur ein wenig helfen will niemand.
Bei der Aufarbeitung des Aspekts können bei einem Menschen „goldene Hände“ und Fähigkeiten für jede materielle und präzise Arbeit zum Vorschein kommen. Das reicht vom Möbeltischler über den Juwelier bis zum Mikrochirurgen. In intellektuellen Berufen ist es die Fähigkeit, in einer überladenen Theorie oder einem Bereich Klarheit und Ordnung zu schaffen. Auch das Verfassen eines brillanten Lehr- oder Aufgabenbuches, das zum richtigen Denken anleitet, gehört dazu.
Ein harmonischer Mars verleiht solche Arbeitsfähigkeiten, dass der Mensch alle anderen ein wenig verachten könnte. Diese können nur schreien, herumhetzen und schwatzen, aber nicht die Sache anpacken. Jedoch kann eine gewisse Trägheit, kombiniert mit einer tiefen, zum Prinzip werdenden Überzeugung: "Ich kann alles tun, aber nicht alles auf einmal", zu Passivität und Stagnation führen. Für Mars in Jungfrau ist das tödlich. Karmisch bedeutet eine solche Position nämlich, dass der Mensch deutlich mehr arbeiten muss als seine Umgebung, zumindest auf der sichtbaren, materiellen Ebene.
Aggression und starke Emotionen sind bei Mars in Jungfrau etwas abgemildert. Sie sind teilweise verdrängt und äußern sich oft völlig materiell. Wo Mars in Feuerzeichen (Widder, Löwe, Schütze) Sie anschreit, und Mars in Luftzeichen (Zwillinge, Waage, Wassermann) Sie mit intellektueller Verachtung vernichtet, wird Mars in Jungfrau oder Stier versehentlich etwas anstoßen, erdrücken oder zufällig Ihre Lieblingsvase zerbrechen. Danach wird er sich lange und langweilig entschuldigen und um Vergebung bitten (es sei denn, der Aszendent ist im Stier, Krebs oder Skorpion, dann folgen keine Entschuldigungen).
Wenn höhere Kräfte dem Mars in Jungfrau keine speziellen Helfer schicken – dressierte Ameisen, Spatzen oder ähnliches – dann beginnt er wütend zu werden, sich zu ärgern, kleinlich und bösartig zu schimpfen und zu murren. Er murrt, dass er ganz allein auf der Welt schuftet und arbeitet. Die anderen seien notorische Faulenzer und Müßiggänger. Niemand wolle sich in seine Lage eines beladenen Arbeitspferdes hineinversetzen. Auch nur ein wenig helfen will niemand.
Bei der Aufarbeitung des Aspekts können bei einem Menschen „goldene Hände“ und Fähigkeiten für jede materielle und präzise Arbeit zum Vorschein kommen. Das reicht vom Möbeltischler über den Juwelier bis zum Mikrochirurgen. In intellektuellen Berufen ist es die Fähigkeit, in einer überladenen Theorie oder einem Bereich Klarheit und Ordnung zu schaffen. Auch das Verfassen eines brillanten Lehr- oder Aufgabenbuches, das zum richtigen Denken anleitet, gehört dazu.
Ein harmonischer Mars verleiht solche Arbeitsfähigkeiten, dass der Mensch alle anderen ein wenig verachten könnte. Diese können nur schreien, herumhetzen und schwatzen, aber nicht die Sache anpacken. Jedoch kann eine gewisse Trägheit, kombiniert mit einer tiefen, zum Prinzip werdenden Überzeugung: "Ich kann alles tun, aber nicht alles auf einmal", zu Passivität und Stagnation führen. Für Mars in Jungfrau ist das tödlich. Karmisch bedeutet eine solche Position nämlich, dass der Mensch deutlich mehr arbeiten muss als seine Umgebung, zumindest auf der sichtbaren, materiellen Ebene.
Aggression und starke Emotionen sind bei Mars in Jungfrau etwas abgemildert. Sie sind teilweise verdrängt und äußern sich oft völlig materiell. Wo Mars in Feuerzeichen (Widder, Löwe, Schütze) Sie anschreit, und Mars in Luftzeichen (Zwillinge, Waage, Wassermann) Sie mit intellektueller Verachtung vernichtet, wird Mars in Jungfrau oder Stier versehentlich etwas anstoßen, erdrücken oder zufällig Ihre Lieblingsvase zerbrechen. Danach wird er sich lange und langweilig entschuldigen und um Vergebung bitten (es sei denn, der Aszendent ist im Stier, Krebs oder Skorpion, dann folgen keine Entschuldigungen).
Der rückläufige Mars in Jungfrau richtet die Energie auf detaillierte Analyse, Ordnung und Perfektionismus. Doch all dies geschieht sehr tief im Inneren. Dies ist ein Workaholic, der übermäßig selbstkritisch sein und ständig das Gefühl haben kann, nicht genug zu schaffen oder nicht gut genug zu sein. Seine Energie ist die Energie eines „Aschenputtels“, das ständig innere „Spreu vom Weizen“ trennt, um ein Ideal zu erreichen.
• Auf niedrigem Niveau: Dies äußert sich als Kleinlichkeit, ständiges Nörgeln, Hyperkritik an sich selbst und anderen. Auch die Fixierung auf unwesentliche Details, die zu innerer Erschöpfung und Neurosen führt, ist typisch.
• Auf mittlerem Niveau: Der Mensch lernt, seine Energie auf Systematisierung und das Schaffen von Ordnung in seinen Gedanken und Angelegenheiten zu lenken. Er wird unglaublich leistungsfähig und akkurat, kann aber zu hohe Ansprüche an sich selbst stellen.
• Auf hohem Niveau: Dies sind „goldene Hände“ und ein scharfer Verstand, fähig, in den komplexesten Systemen Klarheit und Ordnung zu schaffen. Dies gilt für wissenschaftliche Theorien oder komplexe Organisationen. Seine Energie wird zum Werkzeug der Weltverbesserung durch präzise und detaillierte Arbeit.
• Auf niedrigem Niveau: Dies äußert sich als Kleinlichkeit, ständiges Nörgeln, Hyperkritik an sich selbst und anderen. Auch die Fixierung auf unwesentliche Details, die zu innerer Erschöpfung und Neurosen führt, ist typisch.
• Auf mittlerem Niveau: Der Mensch lernt, seine Energie auf Systematisierung und das Schaffen von Ordnung in seinen Gedanken und Angelegenheiten zu lenken. Er wird unglaublich leistungsfähig und akkurat, kann aber zu hohe Ansprüche an sich selbst stellen.
• Auf hohem Niveau: Dies sind „goldene Hände“ und ein scharfer Verstand, fähig, in den komplexesten Systemen Klarheit und Ordnung zu schaffen. Dies gilt für wissenschaftliche Theorien oder komplexe Organisationen. Seine Energie wird zum Werkzeug der Weltverbesserung durch präzise und detaillierte Arbeit.
• Michael Jackson (Geboren: 29. August 1958; Gestorben: 25. Juni 2009) – US-amerikanischer Sänger, Songwriter und Tänzer.
• Stephen King (Geboren: 21. September 1947) – US-amerikanischer Autor (Horror, Fantasy, Science-Fiction).
• Stephen King (Geboren: 21. September 1947) – US-amerikanischer Autor (Horror, Fantasy, Science-Fiction).